Über uns

 

Die Kanzlei an der Lühe liegt im Alten Land vor den Toren Hamburgs.

        

 



Vita Angela Heinssen

 

Rechtsanwältin Heinssen studierte in New York, Göttingen und Kiel. Den juristischen Vorbereitungsdienst absolvierte sie am OLG Brandenburg mit Stationen u.a. in Brüssel beim Deutschen Industrie- und Handelskammertag und der Europäischen Kommission.

 

Nachdem sie mehrere Jahre Erfahrungen als Landwirtin und als Geschäftsführerin eines mittelständischen Betriebs in der Nahrungsmittelindustrie sammeln konnte,  führte sie eigenverantwortlich von 2004 bis 2011 die Abteilung „öffentliche Abgaben“ der Rechtsabteilung eines internationalen Nahrungsmittelkonzerns.

     

Rechtsanwältin Heinssen hat ihren Tätigkeitsschwerpunkt in der rechtlichen Betreuung sowie im öffentlichem Recht. 


Im Recht der Kommunalabgaben hat sie sich deutschlandweit einen Namen im Bereich der Elternbeiträge für Kinderbetreuungseinrichtungen und Kindertagespflege und der angemessenen Geldleistungen für Kindertagespflegepersonen erarbeitet.


Diverse Verfahren hat sie zudem sehr erfolgreich zur Finanzierung von Seniorenwohngemeinschaften geführt. Dabei standen Themen wie Wohngruppenzuschlag, Finanzierung der Nachtwache, Kostenübernahme durch den Träger der Sozialhilfe im Mittelpunkt. 


Das Recht der Flüchtlinge liegt der Rechtsanwältin Angela Heinssen sehr am Herzen. Spontan und unkompliziert finden daher nun Ukrainische Familien in der Kanzlei Beratung und Unterstützung zu den Fragen der Sozialen Leistungen für die Lebenshaltung und die Kosten der Unterkunft, der besonderen Leistungen für die Behinderten und PflegebedürftigenKindergeld für Flüchtlinge aus Ukraine und Kinderbetreuungsplätze für Flüchtlinge aus der Ukraine

 

Aktuell berät die Kanzlei an der Lühe Investoren für Erneuerbare Energien. Insbesondere die Agri-Freiflächenphotovoltaik wird zukünftig ein Schwerpunkt der Tätigkeit sein.